ChatGPT und die Rechtswelt

ChatGPT, DALL·E 2, GitHub Copilot aber auch DeepL Write oder You.com haben uns künstliche Intelligenz, deren Möglichkeiten und aber auch Grenzen näher gebracht. Im Rahmen unserer BrownBags diskutieren wir die Themen, erklären sowie führen und ordnen möglichst sachlich ein, um was es geht. Aus technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive.

Zoom «ChatGPT und Urheberrecht»,  Gastgeber und Moderator: Franz Kummer,  Gäste: Katharina Bisset,  Mathis Berger
0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden
05 Apr
13:00 13:45
Google Kalender Zur kostenfreien Anmeldung

Archiv - «ChatGPT und die Rechtswelt»

Am 25.01.2023 startete die Weblaw AG mit der Initialveranstaltung zur neuen BrownBag Themenreihe «ChatGPT und die Rechtswelt.» Ein Archiv unserer erfolgten BrownBags dieser Themenreihe sowie Zugriff auf die Podcasts, Programme und Informationen erhalten Sie hier.

Zum Archiv

9. Weblaw Forum LegalTech - ChatGPT

15.6.2023

BrownBags «LegalTech»

Übersicht der bereits erfolgten BrownBags

Jusletter IT - Aktuelle Ausgabe

IRIS 2023, Rechtsinformatik und co.

Lawjobs

Grösste juristische Stellenplattform der Schweiz

Programm am 5. April 2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

13:00-13:45 Uhr (45 Minuten)

Begrüssung

Franz Kummer, Weblaw AG

Zum Auftakt begrüsst Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG die Referierenden.


«ChatGPT und Urheberrecht»

Mag. Katharina Bisset, MSc und Dr. iur. Mathis Berger, LL.M.

Spätestens seit die ersten Klagen in den USA von Urheber:innen gegen die Betreiber von AI Applikationen eingereicht wurden, stellt sich immer lauter die Frage, welche urheberrechtlichen Implikationen die Nutzung von AI allgemein und ChatGPT im speziellen haben. 

Katharina Bisset und Mathis Berger widmen sich in diesem Brown Bag folgenden Fragen:

  • Verstößt ChatGPT beim Training gegen Urheberrechte?
  • Wer ist Rechteinhaber:in/Urheber:in der Outputs von ChatGPT?
  • Verstoßen Nutzer:innen von ChatGPT gegen Rechte Dritter, wenn sie die Outputs verwenden?
  • Was wären praktische und rechtliche Möglichkeiten, mit diesem Thema umzugehen?

Diskussion und Fragerunde

Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referierende zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.


Katharina Bisset

Mag., MSc, Rechtsanwältin, CEO und Co-Founderin der NetzBeweis GmbH und der Nerds of Law

Mathis Berger

Dr., iur., LL.M., Partner bei Nater Dallafior Rechtsanwälte AG

Jetzt kostenfrei anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie am 5.4.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.

Zur Anmeldung
Programm am 26. April 2023

«Nutzung von ChatGPT für das Erstellen und Publizieren von Juristischer Fachliteratur»

13:00-13:45 Uhr (45 Minuten)

Begrüssung

Franz Kummer, Weblaw AG

Zum Auftakt begrüsst Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG die Referierenden.


«Nutzung von ChatGPT für das Erstellen und Publizieren von Juristischer Fachliteratur»

Dr. Anton Geist, LexisNexis und Dr. Philip C. Hanke, Weblaw AG

In diesem BrownBag der Themenreihe «ChatGPT & die Rechtswelt» gehen Dr. Anton Geist und Dr. Philip Hanke der Nutzung von ChatGPT in Bezug auf die Erstellung und Publizierung von Juristischer Fachliteratur auf den Grund.
Hierzu haben beide, die in Fachverlagen tätig sind, sehr spannendes zu berichten.


Diskussion und Fragerunde

Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referierenden zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.


Anton Geist

LL.M. MBA, LexisNexis, Wien

Philip C. Hanke

Mag. Dr., LL.M., LL.B., Verlagsleiter

Jetzt kostenfrei anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie am 26.4.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.

Anmelden
Programm am 10. Mai 2023

«Wirtschaftliche Fragestellungen rund um ChatGPT & Konsorten (Plattformökonomie etc.)»

13:00-13:45 Uhr (45 Minuten)

Begrüssung

Franz Kummer, Weblaw AG

Zum Auftakt begrüsst Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG die Referierenden.


«Wirtschaftliche Fragestellungen rund um ChatGPT & Konsorten (Plattformökonomie etc.)»

Prof. Dr. Hagen Worch

In diesem BrownBag widmet sich den wirtschaftlichen Fragestellungen rund um ChatGPT & Konsorten (Plattformökonomie etc.). Weitere Informationen folgen in Kürze. Eine Registrierung für diesen BrownBag ist über die Schaltfläche «Jetzt anmelden» bereits möglich. 


Diskussion und Fragerunde

Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referierenden zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.


Hagen Worch

Prof., Dr., Forschungsfeldleiter «Innovation, Entrepreneurship & Firm Growth», Institut für Management und Innovation, FFHS

Jetzt kostenfrei anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie am 26.4.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske

Zur Anmeldung

9. Weblaw Forum LegalTech

ChatGPT & Co. und die Automatisation im Recht. 15.06.2023 - live in Zürich / via Zoom

Zur Website

Weitere, zukünftige Themen unserer BrownBag-Reihe

ChatGPT & Co. und die Automatisation im Recht

Auswirkungen auf unseren Berufsstand in den unterschiedlichen Bereichen wie Gerichte, Advokatur, Notariat, Rechtsdienste, Verwaltung etc.

Sollbruchstelle im deutschen Recht: ChatGPT geht deutlich weiter als der Smartlaw Entscheid, d.h. Einordnung ins Berufsrecht.

Auswirkungen auf die Weiterbildung, die Universitäten, Prüfungen, open book etc., auf das Sprachverständnis.

Weitere Ideen, Vorschläge, Beiträge etc bitte gerne an Franz Kummer, Weblaw AG
kummer@weblaw.ch

Wissenswertes

OpenAI bietet eine API an, erste juristische Anwendungen wurden bereits realisiert, es dürften in Kürze weitere folgen. Folgende (juristische) Projekte sorgen aktuell für Aufsehen:

A&O announces exclusive launch partnership with Harvey
David Wakeling

A Bad Week for DoNotPay and Its Robot Lawyer, But It Should Not Reflect on Self-Help Legal Tech 
Bob Ambrogi

DoNotPay is launching an AI chatbot that can negotiate your bills
Emma Roth

‘Robot lawyer’ powered by AI will help fight speeding ticket as it takes first case in court
Snejana Farberov

A robot was scheduled to argue in court, then came the jail threats
Bobby Allyn

ChatGPT Can Negotiate Comcast Bills Down For Yo
Edward Ongweso Jr

Toolsets

Co-Pilot Bing (Microsoft)

ChatGPT-4 Intro Livestream

OpenAI DPA, Cluase 5.c

LLI - Large Language Models (LLMs) and Generative Pre-trained Transformers (GPTs) for Legal 

New AI classifier (from OpenAI) for indicating AI-written text

ChatGPT Infoseite

DALL-E 2

GitHub Copilot

Write - besser schreiben mit DeepL

you.com (AI Search Engine, YouCode, YouWrite, YouImagine...)

neeva (Search)

A-Tool by Balo.ai

GPTZero

Publikationen

Blogposts, News

Aus- und Weiterbildung