Blockchain verstehen - ein Technologiekurs für Juristinnen und Juristen

Tauchen Sie ein in die Welt der Blockchain – speziell für zukunftsorientierte Juristinnen und Juristen: In diesem halbtägigen Kurs erhalten Sie einen niedrigschwelligen Einblick in die Hintergründe der Blockchain-Technologie und deren praktische Anwendung in Ihrem Alltag. Sie lernen die Basics der Blockchain- und Smart-Contract-Technologie und werden Ihren eigenen Token emittieren.

Location: Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena
0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden
15 Sep
13:15 16:00
Zur Buchung

Inhalte und Verständnis

  • Sie sehen die technische Seite der Blockchain-Technologien.
  • Was sind Smart Contracts? Sind das Verträge im rechtlichen Sinne oder doch nur Computerprogramme?
  • Tokens: Zahlungstokens, NFTs und mehr
  • Anwendungsfälle und Regulierungsfragen
  • Exkurs: Web 3.0, Crypto und das Metaverse

Kleine Gruppen

  • TeilnehmerInnenzahl auf 10 Personen beschränkt
  • In einer kleinen Gruppe bleibt mehr Zeit für individuelle Unterstützung.
     

Vorkenntnisse

Dieser Kurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Da Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten werden, bitten wir Sie, einen Laptop mitzubringen.

Kurssprache ist Deutsch.
 

Ihr Experte und Referent

Philip C. Hanke

Mag. Dr., LL.M., LL.B., Verlagsleiter

15.9.2023 - 13:15-16:00 Uhr
CHF 350.-
einmalig

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort
Zur Buchung

Ein Kurs der Sie ebenfalls interessieren könnten

Legal Promp Engineering mit ChatGPT & Co.

8.9.2023

Erfahren Sie mehr