Weblaw Academy

«BrownBags - LegalTech»

Informative Kurzvorträge zur Mittagszeit

Geniessen Sie Ihre Mittagspause und verfolgen Sie währenddessen online die aktuellen Entwicklungen im Bereich «LegalTech»: Am Mittwoch Mittag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr.

Die Zukunft des Rechtsmarktes ist digital! Um den Anforderungen von Mandant*innen in der heutigen Zeit gerecht zu werden, müssen Technik und Recht miteinander verschmelzen. Es braucht zeitgemässe Arbeitsmittel für Anwält*innen, Prozesse müssen automatisiert und digitalisiert, Smart Content muss angeboten werden.

Die Webinar-Reihe «BrownBag – LegalTech» bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während Ihrer Mittagspause über den aktuellen Stand im Bereich LegalTech zu informieren. In der Regel mittwochs zwischen 13:00 und 14:00 Uhr stellt sich Ihnen ein LegalTech-Unternehmen vor und beantwortet anschliessend Ihre Fragen. Registrieren Sie sich per Klick auf das gewünschte Datum in der untenstehenden Auflistung und nehmen Sie an unseren BrownBags teil.

Wenn auch Sie Ihr Unternehmen, Ihre Entwicklung, Dienstleistung und / oder Innovation im Rahmen eines «BrownBag» vorstellen möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns sehr gerne. Informationen hierzu finden Sie im BrownBag Commercial Bereich. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Informationsmail: Haben wir Ihr Interesse geweckt, und möchten Sie über neue Veranstaltungen informiert werden?

«BrownBag Commercial»

LegalTech-Unternehmen, Entwickler und Innovatoren, die an der Ausrichtung eines BrownBags interessiert sind, finden umfangreiche Informationen hierzu unter dem hinterlegten Link

«CAS LegalTech - AI für die juristische Praxis»

in Partnerschaft mit der FFHS.

Jetzt informieren
Weblaw Academy

«BrownBags - Legal Tech / ChatGPT / Metaverse»

Die nächsten Veranstaltungen in der Übersicht

BrownBag «Metaverse: Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

4.10.2023 - 13:00-14:00 Uhr - live und kostenfrei via Zoom

In diesem BrownBag-Event steht das spannende Thema «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse» im Fokus. Dabei werden die Referenten Maximilian Burianek und Fabian Reinholz in zwei aufeinanderfolgenden Vorträgen verschiedene Aspekte beleuchten.

Maximilian Burianek wird in seinem Vortrag detailliert auf die Thematik «Blockchain Domains im Kontext Metaverse» eingehen und dabei Aspekte wie Anbieter, Technologie, Use Cases und Trends erläutern.

Im Anschluss wird Fabian Reinholz das Thema aus der rechtlichen Perspektive betrachten und sich dabei insbesondere auf das Markenrecht konzentrieren. Er wird sowohl auf NFT-Fälle eingehen als auch einen Ausblick auf mögliche Probleme bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen im Metaverse geben.

Maximilian Burianek verantwortet seit 2020 als Vorstand der united-domains AG die Ressorts Strategie, Marketing und Vertrieb sowie Customer Support, Personal und Recht. Er hat seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität München und ETH Zürich und seinen Master of Arts in Marketing an der Universität St. Gallen erworben. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Strategieberatung und Technologieunternehmen.

Fabian Reinholz ist seit 2001 Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz ist er Spezialist für Fragen zum Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. 2020 wurde er im Best Lawyers Ranking im Gebiet Intellectual Property ausgezeichnet. Er berät und engagiert sich zudem im Sportrecht, wo er u.a. als Blogger und Podcaster in Erscheinung tritt.


BrownBag «Metaverse - «Step into the Metaverse - Ein Blick hinter die Kulissen»

25.10.2023 - 13:00-14:00 Uhr - live und kostenfrei via Zoom

Am 12. Juli 2022 hat Gleiss Lutz als erste führende deutsche Wirtschaftskanzlei ein Büro im Metaverse eröffnet. Parallel startete Gleiss Lutz seine Metaverse-Kampagne, für die sie nur kurze Zeit später als erste Kanzlei mit dem European Metaverse Award in der Kategorie „Legal“ ausgezeichnet wurde. Mit der Präsenz im Metaverse unterstreicht die Kanzlei den Anspruch, in den Zukunftsthemen der Rechtsberatung – sei es ESG, Digital Future oder bei Legal Operation und Legal Tech – stets als Thought Leader zu agieren. Marc Geiger, einer der Top-Experten für Legal Operations und Legal Tech sowie Mitbegründer der Metaverse-Kampagne, gibt einen Einblick hinter die Kulissen.

Marc Geiger leitet bei Gleiss Lutz die Bereiche Legal Operations & Business Technologies. Hierzu zählen die vier Departments Legal Operations, Business Technologies, Legal Tech und Library/Legal Research. Seine Aufgaben umfassen operatives Kanzleimanagement, Innovation & Business Projects, Legal Tech, Prozessstrategien und -optimierungen, Digital Future, Digitalisierung/Automatisierung, Business Intelligence, Compliance-Aufgaben, Relocations sowie die Entwicklung und Begleitung der IT insbesondere in strategischer Sicht.


BrownBag LegalTech «Neur.on: Do-it-yourself-Übersetzung von Rechtstexten mit Hilfe von spezialisierter KI – Insider-Tipps und Best Practices»

29.11.2023 - 13:00-14:00 Uhr - live und kostenfrei via Zoom

Wir wissen alle, wie man mit DeepL schnell eine halbe Seite übersetzen kann. Aber was ist, wenn ein 60-seitiger Vertrag oder 500 Seiten an Beweismitteln in einem streng vertraulichen Schiedsverfahren übersetzt werden müssen? Wie kann Ihnen die künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen und was sind die besten Praktiken, um ein juristisches Übersetzungsprojekt effizient durchzuführen? Neur.on hat es sich zur Aufgabe gemacht, Herausforderungen bei Rechtsübersetzungen mit spezialisierter KI zu lösen. Während dieses BrownBags werden Sie die Möglichkeiten erkunden, die uns die neueste Technologie bietet, und verfügbare Tools entdecken, die Ihre Effizienz steigern und langwierige juristische Übersetzungen zu einem wahren Vergnügen machen. 

Paula Reichenberg ist Rechtsanwältin, Unternehmerin, aktive Tech-Enthusiastin und CEO von Neur.on. Sie ist in Genf geboren und aufgewachsen, hat in Fribourg Jura studiert, in Zürich ihr Anwaltspatent erlangt und im M&A- und Kapitalmarktteam einer grossen Schweizer Anwaltskanzlei gearbeitet, bevor sie 2007 einen MBA am INSEAD absolvierte. Nach ihrem Abschluss gründete sie ihr erstes Unternehmen, Hieronymus – Translations for Lawyers by Lawyers, einen führenden Anbieter von juristischen Sprachdienstleistungen. Im Jahr 2020 brachte sie LexMachina auf den Markt, die erste neuronale Übersetzungsmaschine für Schweizer Anwältinnen und Anwälte; zwei Jahre später gründete sie mit der Unterstützung eines ausgewählten Gremiums von Investoren aus der internationalen LegalTech- und Rechtsverlagsbranche Neur.on, eine SaaS, die Juristinnen und Juristen bei ihren Übersetzungsaufgaben unterstützt. Paula ist Vizepräsidentin der Swiss LegalTech Association und eine der «100 Digital Shapers 2023». 


BrownBag Metaverse «EU-Metaverse-Strategie: Eine Standortbestimmung»

13.12.2023 - 13:00-14:00 Uhr - live und kostenfrei via Zoom

In diesem BrownBag thematisiert die Vortragende die EU-Metaverse-Strategie. Weitere Informationen hierzu werden wir in Kürze veröffentlichen.

Dr. Anita Lamprecht ist Juristin mit langjähriger internationaler Berufs- und Lebenserfahrung als Expat. Sie beschäftigt sich vertieft mit den rechtlichen Implikationen des internationalen virtuellen Raums, dem Metaverse. V.a. der Entwicklung des Internets, den technologischen Verflechtungen mit LegalTech sowie den kulturellen Herausforderungen. Zudem ist sie Botschafterin des Liquid Legal Institute e.V. (LLI).


Save the Date «10. Weblaw Forum LegalTech»

am 20.06.2024 - live in Zürich / via Zoom

Jetzt informieren
Weblaw Academy

Vergangene «BrownBags - LegalTech / ChatGPT»

2023

BrownBag «ChatGPT & Co. - Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Unternehmen»

6.9.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag: Metaverse - «Wie Virtual Reality Gerichtsverfahren revolutionieren wird»

30.8.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT & Co. - Die Macht der Adversarial Attacken: Wie Künstliche Intelligenz manipuliert werden kann»

16.8.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.5.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag: «Wirtschaftliche Fragestellungen rund um ChatGPT & Konsorten (Plattformökonomie etc.)»

10.5.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «Nutzung von ChatGPT für das Erstellen und Publizieren von juristischer Fachliteratur»

26.4.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT und das Urheberrecht»

5.4.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.3.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «Ist der Chatbot von Bing besser als ChatGPT?»

22.3.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT & Co. - Harvey und Allen & Overy - #waitbutwhy?»

15.3.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT und die juristische Suche»

8.3.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT & Co. - Die datenschutzrechliche Perspektive»

1.3.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BrownBag «ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

8.2.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Initialveranstaltung zur BrownBag Themenreihe «ChatGPT und die Rechtswelt»

25.1.2023

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


2022-2017

CASUS

07.09.2022 - Fabian Staub

Kein Podcast verfügbar


Vamoz - Enabling companies to let their employees work from anywhere on a temporary basis.

24.08.2022 - Isabelle Wildhaber, Sophie Boyle und Daniel Dietrich

Kein Podcast verfügbar


Recht als neuronales Netzwerk. Der digitale Zwilling des Rechts.

06.04.2022 - Dr. Anita Lamprecht, Genf

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


FairDivorce123.ch - Legal Tech im Familienrecht

09.03.2022 - Hans Martin-Allemann

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


«Law & Voice» – Stimmbildung für Juristinnen und Juristen

02.02.2022 - Ute Bolz-Fischer, M.A. (Magister Artium)

Podcast folgt


LegalMaps – human- und nutzerzentrierte Befähigung in einer digitalen Welt

Dr. Jlona Caduff Stefan Wolfisberg

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


A-Tool: AI-gestütztes Anonymisieren von Entscheiden

06.10.2021 - Bojan Konic & Andrea Schmidheiny Konic

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LegalTech im Gesetzgebungsprozess

29.09.2021 - Timothy Rabozzi & Lucas Kyriacou

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Online-Marketing für Juristinnen und Juristen: Personal Branding

22.09.2021 - Marc Dietschi

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


NetzBeweis – Beweissicherung gegen Hass im Netz und vieles mehr…

08.09.2021 - Katharina Bisset / Michael Lanzinger / Thomas Schreiber / Philipp Omenitsch

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Digitalisierung im Strafrecht am Beispiel von www.einsprache-strafbefehl.ch

25.08.2021 - Fatih Aslantas

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Online Marketing für Juristinnen und Juristen

18.08.2021 - Marc Dietschi

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Recht Clever AG mit Chatbot Juri

30.06.2021 - Till Eigenheer & Andreas Nef

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Justement: Juristische Entscheide finden

09.06.2021 - Dr. sc. Philip Stutz

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Firmengründung in 48 Stunden

12.05.2021 - Dr. Ulrich Schimpel

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Neue Inhalte in der Entscheiddatenbank "Push-Service Entscheide"

24.03.2021 - Dr. Blaise Dévaud

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Die neue Lawsearch - Ihr juristisches Wissensmanagement

17.03.2021 - Dr. Blaise Dévaud

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


"FedLex" - die neue Bundesrechtsplattform

03.03.2021 - Michael Kammerbauer, Jörg De Bernardi, Michel Moret

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


getyourlawyer

03.02.2021 - Francis Larkin

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Vorstellung Liquid Legal Institute

27.01.2021 - Dr. Bernhard Waltl, Kai Jacob, Dr. Dierk Schindler

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk - Vorstellung neuer Leistungsumfang

13.01.2021 - Franz Kummer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk – die mobile, sichere und komplette Arbeitsumgebung für Juristen - zum Preis von einem Kaffee pro Tag

13.05.2020 - Christoph von Siebenthal

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


IncaMail - sicher, nachweisbar und eGov-anerkannt E-Mails versenden und empfangen

06.05.2020 - Pascal Leutenegger

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Vorteil eines elektronischen Dossiers in Anwaltskanzleien

29.04.2020 - Martin Fricker

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk: OCTOIUR - Die Beweismittelverwaltung für prozessierende Anwälte und Anwältinnen

22.04.2020 - Nora Sailer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk: Wissensmanagement auf hohem Niveau

15.04.2020 - Blaise Dévaud

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk - Anwaltscloud: Vorsprung durch Automatisierung in der Rechtsbranche

09.04.2020 - Markus Loher

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Vergütungsmodelle in Anwaltskanzleien

08.04.2020 - Leo Staub

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


RegTech - mit Technologie den Graben zwischen Business und Compliance überwinden

11.03.2020 - Andreas Strässle

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


The Jurisdictional Immunity of States in National Civil Proceedings for Allegations of Torture

04.03.2020 - Martin Hemmi

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


anwalts.marketing: Vermarktung (digitaler) Rechtsdienstleistungen

19.02.2020 - Pia Löffler & Jens Schleifenbaum

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Legal Engineering @AXA-ARAG: Tipps und Tricks für effektive Automatisierung

12.02.2020 - Benjamin Bosshard

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Kann LegalTech meine Verträge verhandeln?

05.02.2020 - Matthias Ebneter

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Lexis 360 Rechtsdatenbank & Word-Addin Lexis SmartScan

29.01.2020 - Anton Geist

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Lebenslanges Lernen

22.01.2020 - Benno Kästli

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


YLEX - Recht einfach

08.01.2020 - Ioannis Martinis & Regula Weber

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


cancelled.ch

20.11.2019 - Edoardo Köppel & Simon Sommer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


BusyLamp

13.11.2019 - RA Nicolas Pezzarossa

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


zuschnell.ch

22.05.2019 - Dr. Peter Stieger, Rechtsanwalt

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LegalAI – Hype oder Realität?

08.05.2019 - Dr. Sven von Alemann, MBA (TUM)

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Scheidungen und Trennungen online

27.03.20219 - Gian Sandro Genna, Rechtsanwalt

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Anwendungen von Word Embeddings für die juristische Suche

27.02.2019 - Jörg Landthaler

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Legalkite (EN)

13.02.2019 - Massoud Zekeria

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


DEON DiGiTAL

30.01.2019 - Dr. Christian Wilk

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Le Push-Service des arrêts (FR)

21.11.2018 - Jean Perrenoud

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Automationen selbst bauen mit BRYTER

24.10.2018 - Michael Grupp

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


The New Normal – Automatisierung in Anwaltskanzleien dank hoher (ICT)-Fitness!

12.09.2018 - Markus Loher

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Wieso kann die KI Fallentscheide voraussagen?

29.08.2018 - Ludwig Bull

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


GÄÄÄHN – Grosse Teile meiner Arbeit sind stupide – wer hilft mir?

15.08.2018 - Dr. Sven Körner, thingsTHINKING GmbH

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Legal AI – Pilotprojekt der Coop Rechtsschutz AG mit IBM Watson

18.07.2018 - Ioannis Martinis

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


PACTIUS & PACTIUS Privacy: Digitales Tool für Vertragsmanagement & Datenschutz-Compliance (GDPR)

04.07.2018 - Dr. Martin K. Weber

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Die Herausforderung durch LegalTech an die juristischen Verlage

20.06.2018 - Simon Ahammer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Die wichtigsten Auswirkungen der DSGVO auf Schweizer Webseiten

06.06.2018 - Noëmi Schöni

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LawDesk

22.05.2018 - Franz Kummer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Guider.ch – die digitale Rechtsberatung des Beobachters

09.05.2018 - Nicole Platel

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Videokonferenz Cloud Services nun auch im Legal-Umfeld im Einsatz

28.03.2018 - Hans Geeler

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Legal (R)evolution in Kanzleien und Rechtsabteilungen

14.03.2018 - Philipp von Bülow

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Vorstellung digitalCounsels

25.04.2018 - Dominic Rogger

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz

14.02.2018 - Sascha Jooss

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Automatisierung der Vertragsanalyse

31.01.2018 - David Alain Bloch

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Artificial Intelligence aus der Perspektive eines Technikers – Jenseits des Hypes

17.01.2018 - Christian Sprecher

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Document Automation – Automatisierte Erstellung von Dokumenten mit DocEngine

25.10.2017 - Franz Kummer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Redaktion und Publikation von Erlassen mit DocGenie for Lex

11.10.2017 - Wolfgang Hugentobler

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


«Single Point of Search» statt Bücherregale: Die juristische Suchmaschine Lawsearch Enterprise

27.09.2017 - Blaise Dévaud

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


LegalTech in der juristischen Ausbildung

13.09.2017 - Franz Kummer

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


«Smart Contracts» auf der Blockchain

16.08.2017 - Jörn Erbguth

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Computergestützte Textanalyse zur Unterstützung juristischer Arbeitsabläufe

05.07.2017 - Bernhard Waltl

Dieser BrownBag steht Ihnen als Podcast für den Abruf zur Verfügung. 


Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Sehr gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Marc Dietschi

BSc FH Business Administration, EMBA, Head of Knowledge Management

Ronny Mathieu

Teamleiter, Marketing- & Verkaufsleiter