Metaverse & Web 3.0 (Crypto, NFTs, Blockchain)
Diesen Kurs bieten wir Ihnen als exklusive Inhouse-Lösung an.
Details zum Kurs
Was Sie in diesem Kurs erwartet
Metaverse und die Crypto-Welt sind eng miteinander verzahnt. Die Eigentümerschaft von digitalen Assets im Metaverse (Immobilien, Fahrzeuge, Konsumgüter in Form von NFTs) kann in der Blockchain dezentral erfasst und etwaige Transaktionen ebenfalls dort ausgeführt werden. Somit trägt die Blockchain-Technologie zur Infrastruktur des Metaverse bei.
In dem Kurs wird erklärt, was eine Blockchain ist, welche Rolle Kryptowährungen spielen und v.a. welche Anwendungsfelder sich im Bereich Metaverse anbieten. Es werden konkrete, existierende Projekte besprochen und diskutiert.
Unser Experte
Philip Hanke hat den Blockchaindienst Weblaw Memory entwickelt und ist Verlagsleiter bei der Weblaw AG. Er hat Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Recht an mehrern Universitäten studiert. Ein besonderes Interesse von ihm ist die Digitalisierung und der Einsatz von neuen Technologien. So unterrichtet er etwa «Legal Tech» an mehreren Schweizer Hochschulen und gibt in seinen Kursen Einblicke in die Themen Programmierung, Machine Learning und Blockchain.
Vorkenntnisse
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger*innen, aber auch für Personen, die ihre ersten Schritte im Metaverse bereits gegangen sind oder Erfahrung mit Blockchain-Technologie haben.
Kurssprache
Die Kurssprache ist Deutsch. Fragen können jederzeit auch auf Englisch und Französisch an den Referierenden gestellt werden.
Exklusive Inhouse-Schulungen
Sehr gerne bieten wir Ihnen die Ausrichtung dieses Kurses in Ihren Räumlichkeiten aber auch extern an.
Bitte kontaktieren Sie uns und teilen uns Ihre Anforderungen mit. Sehr gerne erstellen wir Ihnen im Anschluss ein individuelles Angebot.
Preis auf Anfrage