BrownBags «Metaverse»
Die neue BrownBag-Themenreihe der Weblaw AG in Kooperation mit der HÄRTING Rechtsanwälte AG startet im August 2023!
Aktuell, spannend und kostenfrei
Die neue BrownBag-Themenreihe «Metaverse» wird in diesem Sommer in Kooperation mit der HÄRTING Rechtsanwälte AG starten und verspricht spannende Vorträge von erfahrenen Praxisexpert*innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die Themenreihe wird sich mit aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Metaverse beschäftigen, einem virtuellen Raum, in dem Menschen miteinander interagieren und Geschäfte tätigen können.
Die BrownBags werden jeweils mittwochs von 13:00-14:00 Uhr live via Zoom stattfinden und etwa 60 Minuten umfassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und jede*r ist herzlich eingeladen, an den Vorträgen teilzunehmen.
Unser umfangreiches Vortragsprogramm wächst stetig! Aus diesem Grunde wird die hier gelistete Programmauswahl weiter wachsen. Wir laden Sie bereits heute dazu ein, sich die im Detail präsentierten Veranstaltungen anzuschauen und sich für die kostenfreie Teilnahme via Zoom zu registrieren.
Insgesamt verspricht die neue BrownBag-Themenreihe «Metaverse» eine faszinierende und informative Serie von Vorträgen und Diskussionen, die für jeden zugänglich sind. Ob Sie nun ein Interesse an der Technologie des Metaverse haben oder einfach neugierig sind, was die Zukunft bringt, diese Themenreihe ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Weblaw AG
«Wie Virtual Reality Gerichtsverfahren revolutionieren wird»
13:00-14:00 Uhr (60 Minuten)
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz Kummer
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz KummerZum Auftakt begrüssen Nicole Beranek-Zanon, HÄRTING Rechtsanwälte AG und
Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG zu diesem BrownBag «Metaverse.»
«Wie Virtual Reality Gerichtsverfahren revolutionieren wird»
Prof. Dr. Simon J. Heetkamp, Richter am Landgericht Köln
«Wie Virtual Reality Gerichtsverfahren revolutionieren wird»
Prof. Dr. Simon J. Heetkamp, Richter am Landgericht KölnIn seinem Vortrag geht Richter am Landgericht Köln Prof. Dr. Simon J. Heetkamp der Frage nach, welche Rolle Virtual Reality-Technologie in Gerichtsverfahren spielen könnte und welche prozessualen Spannungsfelder entstehen könnten. Dazu werden zunächst mögliche Darstellungsformen in Virtual Reality (und Augmented Reality) vorgestellt und von polizeilichen, staatsanwaltlichen und gerichtlichen Verfahren berichtet, in denen VR in Deutschland, in der Schweiz und international schon eingesetzt wurde.
Prof. Dr. Simon J. Heetkamp ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsrecht, Mobilitäts- und Versicherungsrecht an der TH Köln. Zudem ist er (derzeit beurlaubter) Richter am Landgericht Köln, wo er zunächst in einer Berufungskammer und zuletzt in einer Baukammer tätig war. Anfang 2022 initiierte Simon Heetkamp mit dem IT-Dezernenten des LG Köln, Herrn Dr. Christian Schlicht, die digitale richterschaft, die eine Austauschplattform zu Digitalisierungsthemen in der Justiz ist. Vor seiner richterlichen Tätigkeit war Simon Heetkamp mehrere Jahre in einer großen deutschen, international tätigen Wirtschaftskanzlei im Bereich Litigation tätig. Seinen Schwerpunkt auf den Legal Tech-Bereich legte Simon Heetkamp schon im Rahmen seiner Promotion zum Thema der Online Dispute Resolution, also der außergerichtlichen Online-Streitbeilegung. An der Universität Osnabrück ist er als Lehrbeauftragter im Schwerpunktbereich Digital Law tätig.
Diskussion und Fragerunde
Diskussion und Fragerunde
Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referierenden zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.
Jetzt kostenfrei anmelden
Wir freuen uns darauf, Sie am 30.8.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.
«Step into the Metaverse - Ein Blick hinter die Kulissen»
13:00-14:00 Uhr (60 Minuten)
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz Kummer
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz KummerZum Auftakt begrüssen Nicole Beranek-Zanon, HÄRTING Rechtsanwälte AG und
Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG zu diesem BrownBag «Metaverse.»
«Step into the Metaverse - Ein Blick hinter die Kulissen»
Marc Geiger, Director Legal Operations & Business Technologies, Gleiss Lutz
«Step into the Metaverse - Ein Blick hinter die Kulissen»
Marc Geiger, Director Legal Operations & Business Technologies, Gleiss LutzAm 12. Juli 2022 hat Gleiss Lutz als erste führende deutsche Wirtschaftskanzlei ein Büro im Metaverse eröffnet. Parallel startete Gleiss Lutz seine Metaverse-Kampagne, für die sie nur kurze Zeit später als erste Kanzlei mit dem European Metaverse Award in der Kategorie „Legal“ ausgezeichnet wurde. Mit der Präsenz im Metaverse unterstreicht die Kanzlei den Anspruch, in den Zukunftsthemen der Rechtsberatung – sei es ESG, Digital Future oder bei Legal Operation und Legal Tech – stets als Thought Leader zu agieren. Marc Geiger, einer der Top-Experten für Legal Operations und Legal Tech sowie Mitbegründer der Metaverse-Kampagne, gibt einen Einblick hinter die Kulissen.
Marc Geiger leitet bei Gleiss Lutz die Bereiche Legal Operations & Business Technologies. Hierzu zählen die vier Departments Legal Operations, Business Technologies, Legal Tech und Library/Legal Research. Seine Aufgaben umfassen operatives Kanzleimanagement, Innovation & Business Projects, Legal Tech, Prozessstrategien und -optimierungen, Digital Future, Digitalisierung/Automatisierung, Business Intelligence, Compliance-Aufgaben, Relocations sowie die Entwicklung und Begleitung der IT insbesondere in strategischer Sicht.
Diskussion und Fragerunde
Diskussion und Fragerunde
Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referierenden zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.
Jetzt kostenfrei anmelden
Wir freuen uns darauf, Sie am 13.9.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.
«Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»
13:00-14:00 Uhr (60 Minuten)
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz Kummer
Begrüssung
Nicole Beranek-Zanon und Franz KummerZum Auftakt begrüssen Nicole Beranek-Zanon, HÄRTING Rechtsanwälte AG und
Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG zu diesem BrownBag «Metaverse.»
«Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»
Maximilian Burianek, Fabian Reinholz
«Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»
Maximilian Burianek, Fabian ReinholzIn diesem BrownBag-Event steht das spannende Thema «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse» im Fokus. Dabei werden die Referenten Maximilian Burianek und Fabian Reinholz in zwei aufeinanderfolgenden Vorträgen verschiedene Aspekte beleuchten.
Maximilian Burianek wird in seinem Vortrag detailliert auf die Thematik «Blockchain Domains im Kontext Metaverse» eingehen und dabei Aspekte wie Anbieter, Technologie, Use Cases und Trends erläutern.
Im Anschluss wird Fabian Reinholz das Thema aus der rechtlichen Perspektive betrachten und sich dabei insbesondere auf das Markenrecht konzentrieren. Er wird sowohl auf NFT-Fälle eingehen als auch einen Ausblick auf mögliche Probleme bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen im Metaverse geben.
Maximilian Burianek verantwortet seit 2020 als Vorstand der united-domains AG die Ressorts Strategie, Marketing und Vertrieb sowie Customer Support, Personal und Recht. Er hat seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität München und ETH Zürich und seinen Master of Arts in Marketing an der Universität St. Gallen erworben. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Strategieberatung und Technologieunternehmen.
Fabian Reinholz ist seit 2001 Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz ist er Spezialist für Fragen zum Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. 2020 wurde er im Best Lawyers Ranking im Gebiet Intellectual Property ausgezeichnet. Er berät und engagiert sich zudem im Sportrecht, wo er u.a. als Blogger und Podcaster in Erscheinung tritt.
Diskussion und Fragerunde
Diskussion und Fragerunde
Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referierenden zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.
Fabian Reinholz
Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, HÄRTING Rechtsanwälte, Berlin
Jetzt kostenfrei anmelden
Wir freuen uns darauf, Sie am 4.10.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.
Moderation
Nicole Beranek Zanon
Rechtsanwältin, Notarin, Exec. MBA HSG und Partnerin der HÄRTING Rechtsanwälte AG, Zug