BrownBags «Metaverse»

Die neue BrownBag-Themenreihe der Weblaw AG in Kooperation mit der HÄRTING Rechtsanwälte AG! 

Die bereits erfolgten Episoden unserer BrownBag Themenreihe «Metaverse», stellen wir Ihnen im «BB: Metaverse-Archiv» zur Verfügung. 

Programm am 13. Dezember 2023

«EU-Metaverse-Strategie: Eine Standortbestimmung»

13:00-14:00 Uhr (60 Minuten)

Begrüssung

Nicole Beranek-Zanon und Franz Kummer

Zum Auftakt begrüssen Nicole Beranek-Zanon, HÄRTING Rechtsanwälte AG und
Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG zu diesem BrownBag «Metaverse.»


«EU-Metaverse-Strategie: Eine Standortbestimmung»

Dr. Anita Lamprecht, Juristin, Metaverse-Expertin, Botschafterin des Liquid Legal Institute e.V. (LLI)

In unserem Brown Bag gibt Dr. Anita Lamprecht einen Überblick über die Aktivitäten der EU zur Regulierung der Next Generation Virtual Worlds (Metaverse).

Am 11. Juli 2023 hat die Europäische Kommission eine Strategie für das Web 4.0 und virtuelle Welten angenommen. Durch die Steuerung des technologischen Wandels soll  ein offenes, sicheres, vertrauenswürdiges, faires und inklusives digitales Umfeld für die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen und die öffentlichen Verwaltungen in der EU gewährleistet werden. 
Die Kommission ist dabei nicht die einzige Institution der EU, die sich dem Thema widmet. Sowohl das Europäische Parlament, eine Reihe von beratenden Ausschüssen sowie der Europäische Rat setzen sich mit der Bedeutung des Metaverse auseinander. 
Spannend sind dabei insbesondere die unterschiedlichen Meinungen zur Notwendigkeit der Schaffung neuen innovativen Rechts und die Rolle bestehender regulatorischen Rahmenbedingungen sowie ethischer Prinzipien.

Dr. Anita Lamprecht ist Juristin mit langjähriger internationaler Berufs- und Lebenserfahrung als Expat. Sie beschäftigt sich vertieft mit den rechtlichen Implikationen des internationalen virtuellen Raums, dem Metaverse. V.a. der Entwicklung des Internets, den technologischen Verflechtungen mit LegalTech sowie den kulturellen Herausforderungen. Zudem ist sie Botschafterin des Liquid Legal Institute e.V. (LLI).

Die Teilnahme an diesem BrownBag ist kostenfrei. Eine Vorabregistrierung ist jedoch erforderlich. Wir freuen uns gemeinsam mit HÄRTING Rechtsanwälten auf diesen BrownBag und Ihre Teilnahme.


Diskussion und Fragerunde

Im direkten Anschluss zum Vortrag erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referierende zu stellen oder auch gemeinsam in eine Diskussion zum Thema einzusteigen.


Anita Lamprecht

Metaverse & FutureLaw Dozentin, LegalTech-Expertin, Genf

Jetzt kostenfrei anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie am 13.12.2023 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.

Anmelden
Programm am 31. Januar 2024

«Markenrechte im Metaverse»

13:00-14:00 Uhr (60 Minuten)

Begrüssung

Nicole Beranek-Zanon und Franz Kummer

Zum Auftakt begrüssen Nicole Beranek-Zanon, HÄRTING Rechtsanwälte AG und
Franz Kummer, CEO und Gründer der Weblaw AG zu diesem BrownBag «Metaverse.»


«Markenrechte im Metaverse»

Fabian Reinholz

Dieser BrownBag «Markenrecht im Metaverse» behandelt die Verwendung von Marken in virtuellen Umgebungen. Es wird besprochen, ob virtuelle Waren und Dienstleistungen den realen Pendants markenrechtlich gleichgestellt werden können. Des Weiteren wird auf mögliche Lücken des Markenschutz im Kampf gegen Produktpiraterie im Metaverse eingegangen, die durch Neuanmeldungen geschlossen werden könnten. Dabei wird berichtet, wie die Markenämter mittlerweile Markenanmeldungen für «virtuelle Güter» behandeln.

Unter anderem geht es auch um folgende Themen:

  • Rechtserhaltende Benutzung von Marken im Metaverse: Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Marken im virtuellen Raum geschützt bleiben?

 

  • Sind Marken für virtuelle Waren mit Marken für reale Güter verwechselbar?

 

  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Marken im virtuellen Raum?

 

  • Wie können Sie Ihre Markenrechte im Metaverse effektiv durchsetzen?

Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Aspekte des Markenrechts im Metaverse zu geben und Ihnen praktische Tipps für den Schutz Ihrer Marken zu bieten. Dieser BrownBag richtet sich an Markeninhaber*innen, Rechtsanwält*innen, Unternehmer*innen und alle Interessierte, die mehr über dieses spannende Thema erfahren möchten.

Wir freuen uns sehr, Fabian Reinholz erneut als Referent bei uns begrüssen zu dürfen. Fabian ist seit 2001 Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz ist er Spezialist für Fragen zum Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. 2020 wurde er im Best Lawyers Ranking im Gebiet Intellectual Property ausgezeichnet. Er berät und engagiert sich zudem im Sportrecht, wo er u.a. als Blogger und Podcaster in Erscheinung tritt.

Die Teilnahme an diesem BrownBag ist kostenfrei. Eine Vorabregistrierung ist jedoch erforderlich.
Wir freuen uns gemeinsam mit HÄRTING Rechtsanwälten auf diesen BrownBag und Ihre Teilnahme.


Diskussion und Fragerunde

Im Anschluss an den Hauptteil des BrownBags werden Ihre Fragen und Anregungen mit dem Referierenden besprochen.


Fabian Reinholz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, HÄRTING Rechtsanwälte, Berlin

Jetzt kostenfrei anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie am 31.1.2024 um 13:00 Uhr zu unserem BrownBag via Zoom begrüssen zu dürfen. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldemaske.

Anmelden

Moderation

Nicole Beranek Zanon

Rechtsanwältin, Notarin, Exec. MBA HSG und Partnerin der HÄRTING Rechtsanwälte AG, Zug

Franz Kummer

lic. iur., Inhaber und CEO Weblaw AG und Weblaw GmbH (Deutschland)

Philip C. Hanke

Mag. Dr., LL.M., LL.B., Verlagsleiter