Jusletter vom 4.12.2023
Die Geburtsstunde der Konferenz der Schweizerischen Grundbuchführung (KSG) / Conférence Suisse du Registre Foncier (CSRF) / Conferenza Svizzera del Registro Fondiario (CSRF) jährt sich 2023 zum 75. Mal. Aus diesem Grund hat die Herausgeberschaft – Adrian Mühlematter, Evelyne Seppey, Philipp Adam und Andrea Gautschi – 35 namhafte Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld des Beurkundungs- und Grundbuchrechts zusammengebracht, um die Jubilarin zu feiern. Um die Beiträge einem grösseren Publikum zugänglich zu machen, veröffentlichen wir in der heutigen Jusletter-Ausgabe einen Teil dieser Festschrift. Die restlichen Beiträge folgen Anfang 2024.
Erfahren Sie mehrBrownBag Themenreihe «ChatGPT & Co.»
Nächster Termin:
Mittwoch, 6.12.2023, 13:00-14:00 Uhr, Zoom, kostenfrei,
BrownBag ChatGPT & Co. «ChatGPT in der Verwaltung: Go oder No-Go?»
BrownBag Themenreihe «Metaverse»
Nächster Termin in Kooperation mit HÄRTING Rechtsanwälten:
Mittwoch, 13.12.2023, 13:00-14:00 Uhr, Zoom, kostenfrei,
BrownBag «EU-Metaverse-Strategie: Eine Standortbestimmung»
BrownBag Themenreihe «LegalTech»
Nächster Termin:
Mittwoch, 17.1.2023, 13:00-14:00 Uhr, Zoom, kostenfrei,
BrownBag LegalTech «Kanzleimanagement Branchenlösungen – wirklich der beste Ansatz für meine Bedürfnisse?»
NEU: LegalTech Hub
Richterzeitung 2023/3
In der dritten Ausgabe 2023 von «Justice - Justiz - Giustizia» erwartet Sie neben einem kleinen Schwerpunkt zu Vergleich und niederschwelliger Konfliktlösung eine breite Palette von Beiträgen aus verschiedensten Bereichen, welche die an der Judikative interessierten Personen beschäftigen.
Zur RichterzeitungEin Gespräch mit Bundesrätin Viola Amherd
Die erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums erzählt, warum sie für das Amt der Bundesrätin kandidiert hat, was sie von ihrer Zeit als selbständige Anwältin vermisst und was Edith Piaf mit ihrem Motto zu tun hat.
Beitrag lesenWeblaw Metaverse: Digital Twin