0 0 0 0

10. Weblaw Forum LegalTech

Das «10. Weblaw Forum LegalTech» wird am 20. Juni 2024 in der FFHS Gleisarena in Zürich stattfinden. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem besonderen Jubiläums-Event, welches sich den aktuellen Themen und Entwicklungen rund um AI, ChatGPT, LLM's und co. im LegalTech-Kontext widmet.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder live in Zürich sowie digital zugeschaltet via Zoom bei uns begrüssen zu dürfen.

Vorwort zum «10. Weblaw Forum LegalTech» am 20. Juni 2024

Spätestens seit Ende Herbst 2022 hat wohl jeder schon einmal von ChatGPT, generativer AI, Large Language Models, Chatbots und deren Anwendung bzw. Anwendungsmöglichkeiten im Recht gehört. Nahezu jede Branche ist von dieser Entwicklung tangiert, so auch die juristische Szene, weshalb sich schon unser Weblaw Forum 2023 diesen Themen widmete.
Im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung nehmen wir Sie mit auf eine tiefgehende Erfahrungsreise. Berichte, Insides, neue Perspektive, aktuelle Trends und Entwicklungen, Mehrwerte und Empfehlungen im Kontext zu LegalTech erwarten Sie.  
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Rückblick «9. Weblaw Forum LegalTech»

Informationen, Podcasts und vieles mehr

Erfahren Sie mehr über das Programm und die Highlights des Forums 2023.


Live in Zürich
CHF 450

  • inkl. digitaler Unterlagen

  • inkl. Begrüssungskaffee

  • inkl. Kaffeepausen

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. «Jubiläums-Apéro» im Anschluss zum Event

  • inkl. Teilnahme am «Jubiläums-Gewinnspiel»
Jetzt anmelden
Live via Zoom
CHF 350

  • inkl. digitaler Unterlagen
Jetzt anmelden

Sonderkonditionen für Gruppen und Studierende

Gruppenkonditionen:
Ab 4 Personen reduziert sich der Teilnahmebeitrag auf:
CHF 400.- für die Teilnahme vor Ort
CHF 300.- für die Teilnahme via Zoom

Studierende:
CHF 280.- für die Teilnahme vor Ort
CHF 180.- für die Teilnahme via Zoom

Bitte kontaktieren Sie uns gerne per Mail.

Zur Anfrage

Experiential Zone @ Weblaw Forum LegalTech

Machen Sie sich bereit für spannende Einblicke und Neuigkeiten, wenn wir Ihnen im Rahmen des «10. Weblaw Forum LegalTech» zahlreiche bahnbrechende Innovationen vorstellen!

In Kürze werden wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen. 

Unser Forum im Herzen von Zürich

Location: Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena

Unser Forum 2024 findet, wie auch im Vorjahr im Gebäude der FFHS Gleisarena in Zürich statt - unserem Weblaw Campus in Zürich.

Während die Vorträge alle in der Aula im 6. OG erfolgen, wir das gemeinsame Mittagessen in der «Lunch-Arena» auf der 4. Etage stattfinden. 

Um Ihnen im Vorfeld ein Raumgefühl vermitteln zu können präsentieren wir Ihnen die Gleisarena in Form eines interaktiven Rundgangs. 

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüssen zu dürfen!


Review: Weblaw Forum LegalTech 2017-2023

Programmübersichten und Details

10. Weblaw Forum LegalTech - Das Jubiläum

Programmübersicht

20. Juni 2024 I 09:00 - 17:45 Uhr I Live in Zürich / via Zoom

KI und Regulierung / KI und Ethik

Valérie M. Saintot, Dr. Anita Lamprecht

Detailinformationen zu diesem Vortragsblock folgen in Kürze.


KI im Recht

Carmen de la Cruz, David Schneeberger, David Rosenthal

Detailinformationen zu diesem Vortragsblock folgen in Kürze.


KI in der Praxis von Kanzleien und Rechtsdiensten

Henrik Wehrs, Philipp Rosenauer, Urs Bracher, Daniel Halft

Detailinformationen zu diesem Vortragsblock folgen in Kürze.


KI in der Justiz und Rechtsprechung

Frank Richter, Bojan Konic, Andrea Schmidheiny Konic

Detailinformationen zu diesem Vortragsblock folgen in Kürze.


Wir befinden uns derzeit in der Phase der Programmplanung und freuen uns darauf, Ihnen in Kürze die einzelnen Themen dieser Jubiläumsveranstaltung im Detail vorstellen zu können.

Initiatoren / Moderatoren

Franz Kummer

lic. iur., Inhaber und CEO Weblaw AG und Weblaw GmbH (Deutschland)

Dr. David Schneeberger

Rechtsanwalt, M.A. HSG, Generalsekretär an der Universität St. Gallen

Referierende

Urs Bracher

Head of Legal Tech & Knowledge Management, Walder Wyss Ltd.

Carmen De la Cruz

Anwältin, Notarin und LegalTech-Expertin, Zug

Dr. Daniel Halft

Keynote Speaker & Dozent - Künstliche Intelligenz, Digitalisierung & Change in Rechtsabteilungen/Kanzleien

Bojan Konic

MSc ETH Computer Science

Anita Lamprecht

Metaverse & FutureLaw Dozentin, LegalTech-Expertin, Genf

Frank Richter

LL.M., Präsident des Landgerichts Hanau

Philipp Rosenauer

Partner Legal, PwC Switzerland

David Rosenthal

lic. iur., Experte für Daten- und Technologie-Recht, Partner bei VISCHER Rechtsanwälte

Valérie M. Saintot

Juristin, Dozentin, Lille, Paris, Frankfurt am Main

Andrea Schmidheiny Konic

lic. iur., MAS Communication Management & Leadership

Henrik Wehrs

Legal Tech Manager EU, Allen & Overy, Frankfurt am Main

Elevator Pitch Wettbewerb! Show us your innovation

Ihr habt eine LegalTech-Innovation entwickelt, die Ihr mit Praktikerinnen und Praktikern aus der Rechtsdienstleistungsbranche teilen und in einem kurzen, prägnanten Format vorstellen möchtet? Dann nutzt die Chance und bewerbt Euch um einen der begehrten Plätze für unseren Elevator-Pitch-Wettbewerb im Rahmen des «10. Weblaw Forum LegalTech».

Jetzt bewerben
10. Weblaw Forum LegalTech

Partnerunternehmen

Vertec AG Schweiz

Vertec ist ein CRM- und ERP-System, das sich durch seine hohe Parametrisierbarkeit an Ihre Branche und Ihr Unternehmen anpasst. Sie können Vertec sowohl im Cloud Abo (SaaS) als auch On-Premise nutzen. Durch langjährige Erfahrung in seinen Zielmärkten hat das Unternehmen tiefgreifende Branchenkenntnisse aufgebaut und ein Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kund*innen entwickelt, das in die tägliche Arbeit einfliesst.

Erfahren Sie mehr

Coop Rechtsschutz AG

Die Coop Rechtsschutz AG ist eine unabhängige Rechtsschutzversicherung und entwickelt und vertreibt Rechtsschutzlösungen für Privatpersonen, Organisationen, Gewerkschaften und KMU.
Die Coop Rechtsschutz AG ist offizielle Partnerin des «10. Weblaw Forum LegalTech»

Erfahren Sie mehr

Fernfachhochschule Schweiz

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist die FFHS die führende E-Hochschule der Schweiz und ein wichtiger Partner der Weblaw AG. Die institutionell akkreditierte Fachhochschule hat ihren Hauptsitz in Brig und weitere Standorten in Bern, Basel, St. Gallen und Zürich. Die dortige «Gleisarena» ist zugleich unser
Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena.

Erfahren Sie mehr

BALO.AI

Die Balo.ai GmbH ebnet mit der KI-gestützten Anonymisierungslösung «A-Tool» den Weg sensitiver Dokumente zur Nutzung im Wissensmanagement, ChatGPT oder für die Veröffentlichung im Internet.

Erfahren Sie mehr

Werden Sie Partnerunternehmen des Weblaw Forums

Wir bieten Unternehmen, Dienstleistern und Entwicklern aus der LegalTech-Branche die Möglichkeit, nicht nur Partner des «10. Weblaw Forum LegalTech», sondern auch des «LegalTech-Hub by Weblaw» zu werden. Präsentieren Sie sich und Ihre Dienstleistungen Ihren zukünftigen Kund*innen mit einem eigenen Profil in unserer Anbieterliste und profitieren Sie ab der Gold-Partnerschaft von Ihrer Beteiligung am Weblaw Forum LegalTech.

 

Erfahren Sie mehr
10. Weblaw Forum LegalTech

Organisation & Kontakt

Ronny Mathieu

Teamleiter, Marketing- & Verkaufsleiter

Melinda Bloch

Office Managerin