Weblaw Anwaltsakademie

Prüfungsseminare

Unser Seminarprogramm für die Prüfungsvorbereitungen

/magnoliaPublic/dam/jcr:c7f44767-43f9-4d25-a18b-d45787219b61/9%5B1%5D.png

Anwaltsprüfungskandidat*innen haben einen umfangreichen Lernstoff in einer äusserst knappen Lernzeit zu bewältigen. Hinzu kommt, dass oft Vorlagen und Beispiele aus der Praxis fehlen, um neben dem Inhalt auch die Form zu üben. 
Die Prüfungsseminare der Weblaw Anwaltsakademie werden in den Fachbereichen ZPR & SchKG, Vertragsrecht, Erb- und Erbprozessrecht sowie IPR/IZPR angeboten. Sie ergänzen praktische Erfahrungen und Selbststudium und bilden eine vertiefte Vorbereitung auf das Anwaltsexamen. 

Generell werden unsere Prüfungsseminar als Zoom-Events veranstaltet, in denen unsere erfahrenen Coaches Euch die wichtigen Inhalte vermitteln. 
Zudem steht auch eine Teilnahme im Selbststudium (im Anschluss an die Prüfungsmodule als Podcast) zur Verfügung.

Prüfungsseminar ZPR/SchKG

Neuer Kursbeginn: 6 Module - 7.11., 14.11., 22.11., 28.11., 1.12., 15.12.2023 - Live via Zoom

Dieses Prüfungsseminar findet in 6 Modulen live via Zoom statt.*

Die Module im Detail

Modul 1 - 07. November 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Sandra Strahm
Vertiefungsmodul ZPR: Verfahren, Verfahrensarten und Rechte und Pflichten im Zivilprozess ZPR
     
Modul 2 - 14. November 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Dr. Gian Sandro Genna
Vertiefungsmodul ZPR: Klageeinleitung ZPR
     
Modul 3 - 22. November 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Dr. Gian Sandro Genna
Vertiefungsmodul ZPR: Rechtsmittel und Vollstreckung ZPR
     
Modul 4 - 28. November 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Sandra Strahm
Vertiefungsmodul SchKG: Einleitungsverfahren SchKG
     
Modul 5 - 01. Dezember 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Sabrina Brand
Vertiefungsmodul SchKG: SchKG-Vollstreckung
     
Modul 6 -  15. Dezember 2023, 09:30-14:00 Uhr - RA Sabrina Brand
Prüfungstraining (Fälle) SchKG/ZPR


Preise und Konditionen

CHF 990.- pro Person 
inkl. Modul 1 - Modul 6, darin enthaltene Unterlagen.
 

Option der Ratenzahlung1 für Studierende:
Die Vermittlung von Wissen und Sicherheit im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen sind essentielle Bestandteile zur Optimierung. Die Weblaw AG unterstützt Studierende mit der Möglichkeit, diesen Kurs in Form einer Ratenzahlung zu buchen. 
Hierbei wird die erste Rate (1/2 der Kursgebühr) bei Kursbuchung fällig. 
Die zweite Ratenzahlung (1/2 der Kursgebühr) muss im Anschluss bis eine Woche vor Start des letzten Moduls erfolgt sein.

1Bitte informiere uns bei Deiner Anmeldung, ob Du eine Ratenzahlung wünschst.
 

Weblaw Academy Voucher - Der Bildungsgutschein für Studierende 
Wir wissen um die Herausforderungen, die Studierende im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitungen leisten müssen. Aus diesem Grunde unterstützt die Weblaw AG Studierende* - neben der Möglichkeit einer Ratenzahlung - zudem mit dem Weblaw Academy Voucher. Der Voucher ist ein Bildungsgutschein, der in Höhe von CHF 70.- für Deine Teilnahme an unseren Prüfungsseminaren eingesetzt werden kann.

Beantrage Deinen Weblaw Academy Voucher ganz einfach per Mail. Sende uns hierfür eine Anfrage unter Angabe Deines Namens und eines Studierendennachweises zu. Der Bildungsgutschein steht allen Studierenden der Rechtswissenschaften, die an einer Schweizer Universität / Hochschule eingeschrieben sind, zur Verfügung.
 

Mindestteilnehmerzahl und Durchführung
Zur Durchführung dieser Prüfungsseminare ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen je Kurs erforderlich. Die Weblaw AG behält sich das Recht vor, bei einer nicht erreichten Mindestanzahl, den Kurs bis 10 Tage vor Beginn zu stornieren oder eine Alternative für Dich anzubieten.
Im Falle eines Hybrid-Angebotes (Kurse, die vor Ort am Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena sowie via Zoom angeboten werden) behält sich die Weblaw AG das recht vor, im Falle einer erhöhten Anzahl von Buchungen für die digitale Teilnahme, das jeweilige Prüfungsseminar rein digital durchzuführen.


Prüfungsseminar Vertragsrecht

1 Modul - 8.11.2023 - Live via Zoom

Dieses Prüfungsseminar umfasst 1 Modul und findet via Zoom am

8. November 2023, 09:30-14:00 Uhr, statt.

Coach dieses Prüfungsseminars ist Sabrina Brand. 

Detaillierte Informationen zu den Inhalten dieses Prüfungsseminars werden in Kürze hier veröffentlicht.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. 
 

Preise und Konditionen

CHF 400.- pro Person 
inkl. darin enthaltene Unterlagen.

 

Option der Ratenzahlung* für Studierende:
Die Vermittlung von Wissen und Sicherheit im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen sind essentielle Bestandteile zur Optimierung. Die Weblaw AG unterstützt Studierende mit der Möglichkeit, diesen Kurs in Form einer Ratenzahlung zu buchen. 
Hierbei wird die erste Rate (1/2 der Kursgebühr) bei Kursbuchung fällig. 
Die zweite Ratenzahlung (1/2 der Kursgebühr) muss im Anschluss bis eine Woche vor Start des letzten Moduls erfolgt sein.

*Bitte informiere uns bei Deiner Anmeldung, ob Du eine Ratenzahlung wünschst.
 

Weblaw Academy Voucher - Der Bildungsgutschein für Studierende 
Wir wissen um die Herausforderungen, die Studierende im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitungen leisten müssen. Aus diesem Grunde unterstützt die Weblaw AG Studierende* - neben der Möglichkeit einer Ratenzahlung - zudem mit dem Weblaw Academy Voucher. Der Voucher ist ein Bildungsgutschein, der in Höhe von CHF 70.- für Deine Teilnahme an unseren Prüfungsseminaren eingesetzt werden kann.

Beantrage Deinen Weblaw Academy Voucher ganz einfach per Mail. Sende uns hierfür eine Anfrage unter Angabe Deines Namens und eines Studierendennachweises zu. Der Bildungsgutschein steht allen Studierenden der Rechtswissenschaften, die an einer Schweizer Universität / Hochschule eingeschrieben sind, zur Verfügung.
 

Mindestteilnehmerzahl und Durchführung
Zur Durchführung dieser Prüfungsseminare ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen je Kurs erforderlich. Die Weblaw AG behält sich das Recht vor, bei einer nicht erreichten Mindestanzahl, den Kurs bis 10 Tage vor Beginn zu stornieren oder eine Alternative für Dich anzubieten.
Im Falle eines Hybrid-Angebotes (Kurse, die vor Ort am Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena sowie via Zoom angeboten werden) behält sich die Weblaw AG das recht vor, im Falle einer erhöhten Anzahl von Buchungen für die digitale Teilnahme, das jeweilige Prüfungsseminar rein digital durchzuführen.

Weblaw Academy Voucher - Antrag

Zur Anmeldung (Zoom)

 


Prüfungsseminar Erb- und Erbprozessrecht

2 Module - 15.11.2023 und 30.11.2023 - Live via Zoom

Dieses Prüfungsseminar findet in 2 Modulen via Zoom statt.
 

Die Module im Detail:

Modul 1 - 15.11.2023, 09:30 - 16:00 Uhr - RA Dr. Gian Sandro Genna
Erbprozessrecht: Allgemeines, Besondere Klagen des Erbrechts

Modul 2 - 30.11.2023, 09:30 - 16:00 Uhr - RA Dr. Beat Zoller
Erbrecht: Lebzeitige Zuwendungen; Schnittstellen zum Ehegüterrecht, Erbrechtliche Verfahren/Institute im Vorfeld von Klagen; ausgewählte Problemkreise des gesetzlichen / gewillkürten Erbrecht
 

Preise und Konditionen

CHF 750.- pro Person 
inkl. Modul 1 - Modul 2, darin enthaltene Unterlagen.

 

Option der Ratenzahlung* für Studierende:
Die Vermittlung von Wissen und Sicherheit im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen sind essentielle Bestandteile zur Optimierung. Die Weblaw AG unterstützt Studierende mit der Möglichkeit, diesen Kurs in Form einer Ratenzahlung zu buchen. 
Hierbei wird die erste Rate (1/2 der Kursgebühr) bei Kursbuchung fällig. 
Die zweite Ratenzahlung (1/2 der Kursgebühr) muss im Anschluss bis eine Woche vor Start des letzten Moduls erfolgt sein.

*Bitte informiere uns bei Deiner Anmeldung, ob Du eine Ratenzahlung wünschst.
 

Weblaw Academy Voucher - Der Bildungsgutschein für Studierende 
Wir wissen um die Herausforderungen, die Studierende im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitungen leisten müssen. Aus diesem Grunde unterstützt die Weblaw AG Studierende* - neben der Möglichkeit einer Ratenzahlung - zudem mit dem Weblaw Academy Voucher. Der Voucher ist ein Bildungsgutschein, der in Höhe von CHF 70.- für Deine Teilnahme an unseren Prüfungsseminaren eingesetzt werden kann.

Beantrage Deinen Weblaw Academy Voucher ganz einfach per Mail. Sende uns hierfür eine Anfrage unter Angabe Deines Namens und eines Studierendennachweises zu. Der Bildungsgutschein steht allen Studierenden der Rechtswissenschaften, die an einer Schweizer Universität / Hochschule eingeschrieben sind, zur Verfügung.
 

Mindestteilnehmerzahl und Durchführung
Zur Durchführung dieser Prüfungsseminare ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen je Kurs erforderlich. Die Weblaw AG behält sich das Recht vor, bei einer nicht erreichten Mindestanzahl, den Kurs bis 10 Tage vor Beginn zu stornieren oder eine Alternative für Dich anzubieten.
Im Falle eines Hybrid-Angebotes (Kurse, die vor Ort am Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena sowie via Zoom angeboten werden) behält sich die Weblaw AG das recht vor, im Falle einer erhöhten Anzahl von Buchungen für die digitale Teilnahme, das jeweilige Prüfungsseminar rein digital durchzuführen.

Weblaw Academy - Antrag

Zur Anmeldung (Zoom)


Prüfungsseminar IPR/IZPR

2 Module: 6.12., 8.12.2023 - Live via Zoom

In diesem Prüfungsseminar vermittelt Euch unser Coach, Gian Sandro Genna die nachfolgenden Inhalte, verteilt auf 2 Module:

Modul 1 - 6. Dezember 2023 - 09:30-14:00 Uhr
Internationales Zivilprozessrecht (internationale Zuständigkeit und Anerkennung/Vollstreckung von ausl. Entscheiden) 

Modul 2 - 8. Dezember 2023 - 09:30-14:00 Uhr
Internationales Privatrecht (anwendbares Recht in internationalen Fällen)

Vertiefung und Prüfungsvorbereitung anhand von (Kurz-)Fällen 

Dieser Kurs findet ausschliesslich via Zoom statt.
 

Preise und Konditionen

CHF 550.- pro Person 
inkl. Module 1 + 2, Unterlagen
 

Option der Ratenzahlung1 für Studierende:
Die Vermittlung von Wissen und Sicherheit im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen sind essentielle Bestandteile zur Optimierung. Die Weblaw AG unterstützt Studierende mit der Möglichkeit, diesen Kurs in Form einer Ratenzahlung zu buchen. 
Hierbei wird die erste Rate (1/2 der Kursgebühr) bei Kursbuchung fällig. 
Die zweite Ratenzahlung (1/2 der Kursgebühr) muss im Anschluss bis eine Woche vor Start des letzten Moduls erfolgt sein.

1Bitte informiere uns bei Deiner Anmeldung, ob Du eine Ratenzahlung wünschst.


Weblaw Academy Voucher - Der Bildungsgutschein für Studierende 
Wir wissen um die Herausforderungen, die Studierende im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitungen leisten müssen. Aus diesem Grunde unterstützt die Weblaw AG Studierende* - neben der Möglichkeit einer Ratenzahlung - zudem mit dem Weblaw Academy Voucher. Der Voucher ist ein Bildungsgutschein, der in Höhe von CHF 70.- für Deine Teilnahme an unseren Prüfungsseminaren eingesetzt werden kann.

Beantrage Deinen Weblaw Academy Voucher ganz einfach per Mail. Sende uns hierfür eine Anfrage unter Angabe Deines Namens und eines Studierendennachweises zu. Der Bildungsgutschein steht allen Studierenden der Rechtswissenschaften, die an einer Schweizer Universität / Hochschule eingeschrieben sind, zur Verfügung.
 

Mindestteilnehmerzahl und Durchführung
Zur Durchführung dieser Prüfungsseminare ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen je Kurs erforderlich. Die Weblaw AG behält sich das Recht vor, bei einer nicht erreichten Mindestanzahl, den Kurs bis 10 Tage vor Beginn zu stornieren oder eine Alternative für Dich anzubieten.
Im Falle eines Hybrid-Angebotes (Kurse, die vor Ort am Weblaw Campus Zürich @ FFHS Gleisarena sowie via Zoom angeboten werden) behält sich die Weblaw AG das recht vor, im Falle einer erhöhten Anzahl von Buchungen für die digitale Teilnahme, das jeweilige Prüfungsseminar rein digital durchzuführen.

 

Weblaw Academy Voucher - Antrag

Zur Vor-Anmeldung (Zoom)


Vorteile bei der Buchung mehrerer Prüfungsseminare

Du interessierst dich für die Teilnahme an gleich mehreren Prüfungsseminaren? In diesem Fall kommen wir dir auch (abhängig von der Verfügbarkeit) im Bezug auf die Teilnahmegebühren gerne entgegen.
Bitte kontaktiere uns diesbezüglich jederzeit!

Zur Anfrage

Anwaltsakademie - Prüfungsseminare

Unsere Coaches

Gian Sandro Genna

Dr., Rechtsanwalt

Sabrina Brand

Rechtsanwältin

Sandra Strahm

Rechtsanwältin

Beat Zoller

Dr., Rechtsanwalt

Entdecke die weiteren Bausteine der Weblaw Anwaltsakademie

Probeklausuren

Privatrecht, Strafrecht

Prüfungscoaching / Prüfungssimulation

Privatrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht

Du hast Fragen oder Wünsche?

Sehr gerne stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung!

Melinda Bloch

Office Managerin