Blog & Karrieretipps auf Lawjobs.ch
Entdecken Sie spannende Beiträge zu Themen wie Berufseinstieg, Karriereentwicklung und Recruiting in der Rechtsbranche. Dabei richten sich die Inhalte insbesondere an Studierende, Absolvent:innen, Professionals und Personalverantwortliche. In der neuen Reihe «Lawjobs im Interview» erfahren Sie, wie andere ihren Traumjob gefunden haben oder worauf Legal HR-Abteilungen besonderen Wert legen.
Weitere Artikel
Future of Work: Zukunftstrends und Einblicke in die faszinierende Karriere von Prof. Dr. Isabelle Wildhaber, LL.M.
Sie erzählt, wie sie Professorin wurde, welchen Einfluss die Anschläge vom 11. September auf ihre Karriere hatten und warum sich die Rechtsberufe auf die ...
Kanzlei im Aufwind: Wie Dr. Benjamin Domenig die Domenig & Partner Rechtsanwälte AG auf Wachstumskurs führt
Er erzählt, wie er seine eigene Kanzlei gegründet hat, nennt die Rechtsbereiche, die in Zukunft besonders wichtig werden, und erklärt, warum es sich ...
Fachanwältin, Notarin und Mutter: Wie Manuela Häfliger alles unter einen Hut bringt
Sie erläutert ihren Ausbildungsweg zur Fachanwältin SAV Erbrecht, erklärt, warum das Notarpatent nicht nur eine spannende, sondern auch eine angenehme ...
Vom Skiprofi zum Anwalt: Wie Gilles Roulin Spitzensport und Recht vereint
Der Weltcup-Skifahrer verrät, wie er es geschafft hat, neben seiner internationalen Spitzensportkarriere ein Jus-Studium zu absolvieren, gibt Tipps für ein ...
Anwältin in der Politik: Ein Gespräch mit Bundesrätin Viola Amherd
Die erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums erzählt, warum sie für das Amt der Bundesrätin kandidiert hat, was sie von ihrer Zeit als ...
Datenschutzrecht im Wandel der Technologie: Ein Gespräch mit IT- und Technologierechtsexperte Marius Vischer
Er berichtet über seinen beruflichen Werdegang als renommierter Experte im IT- und Technologierecht und betont die Bedeutung des neuen Datenschutzgesetzes und ...
Erfolgreich studieren: Lern- und Studientipps von Christapor Yacoubian
Er teilt wertvolle Lern- und Studientipps basierend auf seiner akademischen Erfahrung und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen während seines ...
Von Geschichte zur Rechtsprofessur: Einblicke in die Karriere von der Menschenrechtsexpertin Prof. Dr. Judith Wyttenbach
Sie öffnet inspirierend die Türen zu ihrem vielseitigen Bildungs- und Karriereweg. Mit einer ausgeprägten Passion für Rechtsthemen, insbesondere ...
Partnerin und Energierechtsexpertin, Dr. iur. Brigitta Kratz, LL.M.
Vom Wirtschaftsrecht zur Spezialisierung im Energierecht beschreibt sie ihre inspirierende Laufbahn, spricht über die vielfältigen Aspekte ihrer Arbeit und ...
Kanzleigründer, Urkundsperson und Mediator, Samuel Droxler
Er teilt interessante Einblicke in seine juristische Laufbahn, die Gründung seiner Kanzlei und seine Rolle als Mediator. Dabei hebt er besonders den Stellenwert ...
Experte für Informations- und Kommunikationstechnologierecht (ICT), Marco S. Meier
Er gewährt interessante Einblicke in seinen innovativen Karriereweg, der von der Informatik zum Rechtswesen führte, und unterstreicht die Wichtigkeit des ...
Kanzleiinhaber und Steuerexperte, Dr. Markus Weidmann
Er gibt aufschlussreiche Einblicke in seinen Karriereweg, der ihn vom Partner renommierter Schweizer Kanzleien zum Inhaber seiner eigenen Kanzlei führte. Nach ...
Strafverteidigerin Leonie Huber
Sie teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrem Jurastudium. Von Lerntipps über die Vorteile eines Austauschsemesters bis hin zu Empfehlungen für den ...
Juristische Revolution: Die bahnbrechende Rolle von KI und Mathematik - Ein Kommentar von Maximilian Janisch
Er beleuchtet den wachsenden Einfluss von KI auf die Rechtsbranche und bietet einen tiefen Einblick in die Verknüpfung von Mathematik, KI und Recht. Als ...
Partnerin und M&A Expertin, Simone Ehrsam
In diesem Interview beleuchtet sie ihren Karriereweg, von ihrem Eintritt ins M&A Team von Lenz & Staehelin bis hin zu ihrer aktuellen Position als Partnerin. ...
Datenschutzexperte & Kanzlei-Inhaber Dr. iur. Lukas Lezzi
Er gibt sehr persönliche Einblicke in seinen Werdegang, von seinem Jurastudium über verschiedene berufliche Stationen bis hin zur Gründung seiner ...
Jahrgangsbester 2022 der Universität Luzern, Jonas Wolfisberg
Er gewährt interessante Einblicke in seinen akademischen und beruflichen Werdegang. Dabei betont er die Bedeutung einer soliden Grundlage in klassischen ...
Spezialist im Arbeitsrecht, RA Olivier Baumberger
Er gewährt spannende Einblicke in seine Ausbildung, seine beruflichen Stationen und die Besonderheiten seiner Tätigkeit beim Centre Patronal. Dabei betont ...
Der neue Generalsekretär an der HSG, David Schneeberger
Er teilt seinen beeindruckenden Karriereweg, vom Studium über die Gründung eines Legal-Tech Unternehmens bis hin zu seiner Rolle am ...
ChatGPT - Und der Beruf als Jurist*in
In einer aktuellen Studie wird die Auswirkung von KI-Technologien wie ChatGPT auf die Rechtsbranche untersucht. Die Studie von Felten, Raj und Seamans zeigt, dass ...
Zentrales Employer Branding
Insbesondere in der heutigen Informationsflut stellt zentrales Employer Branding eine entscheidende Orientierungshilfe dar, die Unternehmen hilft, sich auf dem ...
Anwältinnen & Partnerinnen in den grössten Schweizer Anwaltskanzleien
In grossen Schweizer Anwaltskanzleien steigt der Frauenanteil, doch auf Partnerstufe bleibt die Geschlechterkluft signifikant, trotz der jüngsten positiven ...
Die grössten Anwaltskanzleien der Schweiz
Dieser Artikel von Dario Ramon Buschor beleuchtet die Unterschiede in der personellen Zusammensetzung der Schweizer Kanzleien, insbesondere hinsichtlich des ...